Schmerzen
Unser Körper versucht zunächst den eingetretenen Schaden an derm Körper zu reparieren. Zunächst werden wir keine Schmerzen wahrnehmen, erst wenn der Körper die Situation nicht mehr selbst kontrollieren kann. Ähnlich eines Schiffes, wo mehr als die nötige Besatzung verletzt ist und daher nicht einsatzfähig erscheint. In diesem Falle ruft der Hypothalamus (Schaltzentrale und Kapitän in unserem Gehirn) um Hilfe.
Schmerz ist nicht gleich Schmerz, selbst wenn es immer weh tut.
Wissenschaftler und Schmerzmediziner unterscheiden Schmerzen heute
nicht nur nach den Ursachen, sondern auch nach den Mechanismen, die
bei der Entstehung des Schmerzes eine Rolle spielen. Der
entzündungsbedingte Schmerz, etwa bei
rheumatischen Erkrankungen, wird durch andere Prozesse ausgelöst
als
Nervenschmerzen. Der Schmerz bei einer
Migräne basiert auf anderen Mechanismen als
Rückenschmerzen. Schmerztherapeuten passen daher ihre Behandlung
nicht nur der Schmerzintensität, sondern vor allem auch den
Schmerzmechanismen an.